Eltern-Gedöns – Praxis-Tipps & Interviews mit Experten zu Erziehung und Leben mit Kindern
00:00:00: Music.
00:00:08: Wenn du kritisiert wirst dann musst du irgendetwas richtig machen denn man greift nur denjenigen an der den Ball hat Bruce Lee.
00:00:19: Man gewinnt immer wenn man erfährt was andere von uns denken Johann Wolfgang von Goethe.
00:00:26: Ja heute geht es um Kritik um das kritisiert werden vor allen wie sieht das anfühlt und was das mit uns macht,
00:00:34: aber erstmal schön dass du eingeschaltet hast mein Name ist Christopher and ich unterstütze Eltern darin die Verbindung zu Ihrem Kind zu stärken und die Verbindung zu sich selbst,
00:00:44: denn häufig ist das die Voraussetzung meiner Erfahrung nach dass ich etwas in der Familie verändern kann ich begleite dich hier im Podcast mit,
00:00:52: Wissens input ich unterstütze Dich im Einzelcoaching oder in Online-Kursen wir dem nächsten Kurs die Wutanfälle deines Kindes gelassen meistern beginnt am 6. Mai.
00:01:05: So richtig wütend macht häufig wenn man kritisiert wird vor allem mich hat das letztens mal wieder echt auf die Palme gebracht na ja ganz so schlimm war es nicht aber es war ein spannender Moment und von dem will ich dir berichten
00:01:17: ich habe auf Twitter etwas geteilt und habe dafür kritische Rückmeldung bekommen man kann ja auch Feedback sagen oder Rückmeldung,
00:01:27: zu der Kritik das ist schon mal ein interessanter. Finde ich wie benennen wir das und was haben wir für ein Blick auf Kritik und auf die Fehlerkultur oder steckt da auch da drinne also ich habe etwas gepostet auf Twitter,
00:01:41: und bekam ja bekam eine Rückmeldung 23 Rückmeldung dazu die sich kritisch mit dem auseinandersetzen was ich geteilt habe.
00:01:51: Und erstmal war ich ein bisschen wie vor den Kopf gestoßen weil ich hatte in bester Absicht gehandelt.
00:01:58: Und ich merke das macht was mit mir wenn der jemand kommt und sagt aber guck mal du erhebst dich über andere in der Stelle ne wie kommst Du dazu dass du so lautet der Vorwurf.
00:02:10: Ja wir gehen wir damit um und was bildet der andere sich überhaupt ein darf der das überhaupt dass der uns kritisiert Feedback muss man sich doch ein holen oder,
00:02:20: ja es gibt solche feedbackregeln du musst erst fragen ob der anderes Feedback haben möchte aber ganz ehrlich in der freien Natur oder,
00:02:28: in der Realität ist das oft anders wir kriegen einfach eine Rückmeldung für mich ist Feedback eine Rückmeldung oder Kritik auch gerade als Eltern finde ich das hochspannend und mit Kritik auseinanderzusetzen,
00:02:40: denn wir dürfen nicht vergessen dass wir häufig unsere Kinder rund um die Uhr kritisieren.
00:02:47: Das was wir Erziehung nennen ist ja nichts anderes als dem Kind zu sagen wo es ab weicht von,
00:02:53: dem Bild was ich habe von ihm oder wie es sein sollte wie es mal werden sollte ne Beispiel Noten in der Schule ist nichts anderes als eine Kritik an vorgefertigten Leitbild was erstmal nichts mit dem,
00:03:05: Menschen an sich zu tun hat und das ist sehr häufig verletzend zurück zur Kritik und der Frage wie gehe ich damit um.
00:03:15: Können dadurch sagen das ist alles deine Projektion ne also wie du drauf reagierst wie ich es drauf reagiere dass da jemand mehr was sagt ne alles was mit meinem Blick auf die Welt zu tun und das stimmt zum Teil.
00:03:27: Aber es ist noch eine andere Wahrheit drin und zum Thema Projektion mache ich noch mal glaube ich die nächste Zeit einen weiteren klein.
00:03:36: Podcast das Podcast Folgen.
00:03:39: Es ist nämlich nicht alles Projektion es gibt zwei Seiten es gibt ein Sender und ein Empfänger einer der Kritik sendet nur eine der die empfängt.
00:03:47: Und wie ich reagiere hat natürlich viel mit meiner inneren Welt zu tun aber es hat auch was damit zu tun mit welcher Botschaft welche Botschafter gesendet wird es ist also hilfreich es kann hilfreich sein das mal aus zu vermissen.
00:04:01: Und da habe ich eine schöne Übung gefunden.
00:04:04: Ich glaube ich habe bei Laura Malina Seiler von Dir gehört und zwar stellst du dir vor derjenige der Kritik sendet und dich und.
00:04:14: In der Mitte ziehst du dann eine Trennwand hoch,
00:04:17: und dann schaust du was davon gehört dem einen dem anderen und was davon gehört dir und mit diesem inneren Bild kann ich ganz gut arbeiten.
00:04:27: Und das hat mir dann geholfen auch endlich mit Hüter Vorfall damit umzugehen zu schauen ne weil da gibt's natürlich auch dann die Frage die kommt direkt danach wieso macht er das.
00:04:41: Das wieso an der Stelle ist meines Erachtens nur sinnvoll wenn ich dass mir selbst stelle wieso rieche ich so die Frage wieso regiert der andere so ist er nachrangig.
00:04:53: Weil da kann ich eh nicht viel ändern zumindestens oft fütter wo ich hier jemanden sowieso die meisten Leute gar nicht persönlich kenne sondern das sind nur Menschen die auf dem kurzen Textnachricht von mir reagieren,
00:05:05: mit dieser Methode war es für mich viel einfacher.
00:05:08: Das bei dem anderen zu lassen und mich auf mich zu konzentrieren und dann habe ich mir die zwei Fragen gestellt was ist daran.
00:05:17: Und dann konnte ich sehen dass es stimmte ich hatte mich tatsächlich in der Art wie ich das formuliert habe und vielleicht dann auch in meiner Haltung über den anderen gestellt indem ich da sowas wie ein Lob ausgesprochen habe.
00:05:30: Und da war etwas dran das war eine gute guter Hinweis für mich und dann im zweiten Schritt zu fragen und wieso hat mich das so verletzt.
00:05:39: Diese beiden Schritte diese beiden Fragen haben mir geholfen damit anders umgehen zu können und dass ich bei dem anderes lassen konnte.
00:05:45: Ich musste nicht verstehen wieso der andere jetzt so permanent und penetrant fragt es waren zwei drei Leute die wirklich sehr.
00:05:53: Hartnäckig nachgefragt haben und mir das auch wirklich aus Butterbrot geschmiert haben so war mein Eindruck dass wir am Ende geholfen hat war wirklich ein Schritt zurück zu drehen und zu schauen.
00:06:03: Und dann habe ich gesehen dass zwei drei Leute wirklich hart mit mir ins Gericht gegangen sind.
00:06:10: Und dann konnte ich auch die 300 andere Leute sehen die man like hinterlassen hatten und die wahrscheinlich die positive Absicht in meinem Tweet gesehen haben und genau diesen Abstand wünsche ich dir auch wenn du das nächste mal Kritik erfährst.
00:06:25: Das wirklich hat geschenkt zu nehmen und gleichzeitig nicht dich davon verletzen zu lassen und wenn du dich verletzt fühlst.
00:06:32: Diese Trennung zu machen was ist bei dem anderen was es bei mir dann können wir daran wachsen tatsächlich,
00:06:40: diese Verletztheit übrigens ne das ist das was die in der Kritik was die Wut in uns entfacht und das ist nicht selten dass die Wut unseres Kindes darauf zurückzuführen ist dass wir es kritisieren wenn du mit Wut.
00:06:55: Deines Kindes mit großen Emotionen mit Wutanfällen und deiner eigenen Wut zu tun hast dann schaut er gerne mein Kuss an Wutanfälle deines Kindes gelassen meistern wir starten am 6. eisensehr,
00:07:07: intensives Programm also nicht fordern zeitlich sondern intensiv in dem Sinne dass wir sehr persönlich an deinem deine Herausforderung arbeiten.
00:07:17: Und schauen wie das anders gehen kann wir üben das zusammen ich gebe dir input und es gibt ein Austausch und Gruppencoaching in diesen fünf großen,
00:07:24: Live-Webinar das ist ein toller Prozess und ich freue mich wirklich auf diesen oder wenig Plätze frei insofern wenn du dabei sein willst dann entscheide dich schnell und jetzt wünsche ich dir alles Liebe für diesen Tag.
00:07:37: Kann man guten Start in das Woche.
00:07:38: Music.