Eltern-Gedöns – Praxis-Tipps & Interviews mit Experten zu Erziehung und Leben mit Kindern
Mit Inke habe ich unter anderm gesprochen über:
+ Das Nein-Gefühl von Kindern – was es bedeutet und warum es so wichtig ist
+ Wie Eltern reagieren können, ohne in autoritäre oder per...
In dieser Folge spreche ich darüber:
+ Warum Kontrolle und Wegsperren von Wut dich schwächen
+ Die Metapher vom Drachen: einsperren, zerstören oder bändigen
+ Wut als Quelle vo...
Mit Anna Lena spreche ich u.a. über:
+ Was Sketchnotes sind – und warum sie gerade für Kinder so wertvoll sind
+ Selbstwirksamkeit, Orientierung und Ausdruck durch Bilder
+ Pra...
In dieser Folge spreche ich darüber:
+ Warum Wut ein wichtiges Gefühl ist – und warum der Wutausbruch etwas anderes ist
+ Was der Unterschied zwischen kindlicher und erwachsener Wut...
Darüber habe ich mit Diana unter anderem gesprochen:
+ Warum Kinder schon vor der Schule unglaublich viel lernen
+ Die sieben Schritte des Lesenlernens – und warum viele Bücher zu fr...
Darüber spreche ich in dieser Folge:
+ Die zwei Gesichter der Wut: Explosion nach außen und Anspannung nach innen
+ Warum Schuld und Scham die Überforderung noch verstärken
+ W...
Darüber habe ich unter anderem mit Inke gesprochen:
+ Warum Überfürsorglichkeit oft wie Fürsorge aussieht – es aber nicht ist
+ Wie Bewältigungskraft entsteht und warum sie wichtiger...
Worüber ich unter anderem mit Danila Schmidt gesprochen habe:
+ Was Eltern tun können, wenn ihr Kind sie beschimpft
+ Warum unsere eigenen Geschichten oft lauter sind als das Verhalt...
In dieser Folge von "Eltern Gedöns in 5 Minuten" spreche ich darüber:
+ Was ein schlechtes Gewissen eigentlich ist – und warum es nicht immer schlecht sein muss.
+ Wie du zwischen de...
Worüber ich mit Mark Leonard unter anderem gesprochen habe:
+ Was PDA eigentlich ist – und warum der Begriff irreführend sein kann
+ Wieso Anforderungen bei PDA nicht ignoriert, sond...