Wenn Eltern depressiv sind – und Kinder trotzdem stark | Hannah-Marie Heine
Depression ist eine der häufigsten psychischen Erkrankungen – und sie macht auch vor Familien nicht Halt. Doch was bedeutet es für Kinder, wenn Mama oder Papa betroffen sind? Welche Folgen kann das haben – und was können Eltern tun, um ihre Kinder zu schützen und zu stärken? Darüber spreche ich in dieser Folge mit Hannah-Marie Heine, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin und Autorin u. a. des Kinderbuchs „Papas schwarze Löcher“. Wir tauchen ein in die Erfahrungen von Kindern, die mit einem depressiven Elternteil aufwachsen – und zeigen Wege, wie Resilienz, Hoffnung und Verbindung trotzdem möglich sind.
Die ausführliche Shownotes zur Folge Prävention: Aufklärung schützt – Wissen statt Angst | Steffi Bohle
Kreis der Väter 2025
Mehr Verständnis für dich, mehr Verbindung zu deinem Kind, deiner Partner*in – und dir selbst. Persönliches exklusives Programm. Tritt ein in den Kreis der Väter Start: 13. November (Preworks)
1:1-Sitzungen für dich
Du willst etwas in deiner Familie, in deinem Elternsein verändern? Buch dir jetzt deine Einzelsitzung
Das Eltern-Gedöns-Abo
Wenn du regelmäßig von mir Inspiration und Motivation für dein Elternsein erhalten willst, dann melde dich für den Eltern-Gedöns-Newsletter an.
PLUS: ALs Dankeschön erhält du mein E-Book "Geheimformel Wutanfälle"!
Kommentare
Neuer Kommentar