Eltern-Gedöns – Praxis-Tipps & Interviews mit Experten zu Erziehung und Leben mit Kindern
**Episode 158**
Wie Unperfektsein uns und unsere Kinder entspannt, erklärt Nathalie Klüver in ihrem neuen Buch „Das Kind wächst nicht schneller, wenn man daran zieht“ – und in dieser P...
**Episode 157**
Norman wurde als Kind selbst gemobbt. In seinem Buch und im Podcast erzählt er, was das mit ihm gemacht hat, welche Schäden Mobbing verursacht und wie Lösungen aussehen.
**Episode 156**
Die Gefühle der Kinder können sehr groß sein und überfordernd, gerade die Wut. In dieser Folge zeige ich dir 5 Schritte, wie du dein Kind im Wutanfall begleiten kannst - ...
Tränenfreie Eingewöhnungen sind möglich, sagt Stefanie von Brück – wie das geht, darüber sprechen wir in dieser Podcast-Folge.
Episode 154
Wie du mit dem Entsetzen und der Hilflosigkeit umgehen kannst, wenn dich Bilder von Katastrophen erreichen – und wie du handeln kannst.
Zu den Shownotes der...
Episode 153
Jesper Juul sprach davon, dass jedes Kind kooperiert – aber wieso dann nicht mein Kind? Die Frage ist: Was wir unter Kooperation verstehen?!
In dieser Kurz-Episode geht...
[EG152]
###Selbstfürsorge: Wochenbett und die erste Zeit mit Kind ###
Doro & Kerstin leiten das Online-Magazin Mutterkutter – und doch sind auch sie nicht davor gefeit ...
[EG151]
###Leben mit Depression als getrennterziehender Vater ###
In seinem Buch Ins Leere gelaufen erzählt der Anwalt Byung Jin Park, wie er eine Depression entwickelte und wie er d...
**Episode 150**
###Ab heute kein Fleisch mehr! Mein Kind ist Vegetarier ###
Als ihre Tochter kein Fleisch mehr isst, sucht Barbara Hauer nach Rezepten und der Antwort, wie gesunde ...
Wie Eltern als gleichberechtigtes Team Kinder & Haushalt schaffen, weiß Birk Grüling – der Journalist hat nicht nur das Buch "Eltern als Team: Ideen eines Vaters für gelebte Vereinbarkeit" v...