Eltern-Gedöns – Praxis-Tipps & Interviews mit Experten zu Erziehung und Leben mit Kindern
[EG104] Eine Hörerin fragt: Soll ich mein Kind ab und zu kurz schreien lassem, damit es lernt mit Frustration umzugehen? Warum das meines Erachtens keine gute Idee, sondern eine schlechte, erklä...
[EG103] Sven Wehde erlebt mit seinen Kindern Abenteuer – viele davon direkt vor der Haustür. In seinem Buch "Abenteuer mit Kindern" und in dieser Podcastfolge beschreibt er, was Mikro-Abenteuer ...
[EG102] Bestsellerautorin Katja Brandis ist für Jugendromane wie die Woodwalkers-Reihe bekannt – dabei heißt sie eigentlich Sylvia Englert. Im Interview erklärt sie, wie ihre Bücher entstehen, w...
[EG100] WOW – 100 Folgen Eltern-Gedöns! Dieses kleine Jubiläum möchte ich nutzen, um zurück zu blicken und danke zu sagen: Danke den vielen Gästen, die mir ihre Zeit geschenkt haben, um ihr...
Wissen ist wichtig - keine Frage. Wissen, wie Bindung entsteht, wie sich das kindliche Gehirn entwickelt und was Kinder brauchen, damit sie zu selbständigen, liebevollen und resistenten Per...
Wie wir unsere Kinder im Homeschooling unterstützen und was die Grundlage für schulischen Erfolg ist, weiß Lisas Reinheimer. Die Schulsglücksbringerin (Podcast Klassenheld) und Lerncoach erklärt...
[EG098] Ihre Kinder wachsen ohne Erziehung auf – und ohne Kindergarten und Schule! Wie das geht und warum das nicht mit Corona-Homeschooling vergleichbar ist, erklärt Ruth Abraham in dieser Podc...
[EG097] Ich übe mich regelmäßig in Achtsamkeit und Mediation. Doch was ist das überhaupt? Ich erklär dir, was ich darunter verstehe und wie ich das übe – gerade auch in meiner Familie.
[EG096] Alle Familien kommen so gut mit der neuen Situation zurecht – nur ich nicht? Warum Vergleichen uns schadet und was stattdessen hilft, erkläre ich in dieser Mini-Episode.
[EG095] Jana Steingässer ist Ethnologin, Autorin und lebt mit 4 Kindern und Mann auf dem Land. Als eines Tages eines der Zwerghühner mitten im Winter zu brüten anfängt, beginnen sich die Kinder ...