Eltern-Gedöns – Praxis-Tipps & Interviews mit Experten zu Erziehung und Leben mit Kindern
[EG114] Wie die Pubertät statt schrecklich überraschend bereichernd sein kann, verrät Buchautorin Inke Hummel ("Miteinander durch die Pubertät").
[EG113] Wie entspanntes Elternsein geht, beschreibt Julia Scharnowski in ihrem Buch "Starke Jungs brauchen entspannte Eltern" und in dieser Podcast-Folge.
[EG112] Kinderwagen oder Tragetuch zählen zur Grundausstattung, wenn Menschen Eltern werden – doch die innere Ausstattung wird häufig noch stiefmütterlich behandelt. Dabei könnte z.B. Meditation...
Mental Load ist eine unsichtbare Bürde, die vor allem viele Mütter tragen. Was das mit Menschen macht und vor allem wie ein Weg hinaus aussehen kann, erklärt Buchautorin Patricia Cammarata ("Rau...
[EG110] Mein großer Sohn bricht mit dem Rad in die Ferien auf und ich spüre mal wieder, was es heißt loszulassen. Vertrauen zu haben, dass es gut wird. Vertrauen nicht nur in meinen Sohn, sonder...
[EG109] Als Personalerin einer großen Fluggesellschaft betreut Khady Gaye Mitarbeitende in vier Ländern. Mit verschiedenen Kulturen und Sprachen umzugehen gehört ganz selbstverständlich zu ihrem...
[EG108] Wenn Eltern wütend werden und schimpfen (weil ihr Kind vielleicht gerade selbst wütend war), dann stellt sich manchmal ein schlechtes Gewissen ein: Was habe ich getan? Ich wollte doch …&...
[EG107] Kathrin Borghoff ist Familiencoach und Autorin ("Hochsensibel Mama sein - Das Ressourcenbuch"). Im Interview spricht sie über ihren eigenen Weg als hochsensible Mutter und was feinfühlig...
[EG106] Häufig sehen wir unser Kind durch einen – oder mehrere Brillen: Die Brille des Erwartung, des Vorwurfs, der Verallgemeinerung. Dazu kommen Projektionen und Stimmungen. In dieser Episode ...
[EG105] Wie soll ich Zeit für Entspannung finden, wenn mein Zeitmangel Ursache für meine Anspannung ist? Die Lösung: Sehr kurze Auszeiten – die aber dafür regelmäßig. Wie das geht und welches da...