Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung

Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung

Eltern-Gedöns – Praxis-Tipps & Interviews mit Experten zu Erziehung und Leben mit Kindern

Eine meiner größten Übungen als Vater: Loslassen

Audio herunterladen: MP3

[EG110] Mein großer Sohn bricht mit dem Rad in die Ferien auf und ich spüre mal wieder, was es heißt loszulassen. Vertrauen zu haben, dass es gut wird. Vertrauen nicht nur in meinen Sohn, sondern auch in die anderen Verkehrsteilnehmer und das Leben. Loslassen ist etwas, dass ich seit der Geburt unseres ersten Kindes übe.

Khady Gaye: Rassismus und Vorurteile

Audio herunterladen: MP3

[EG109] Als Personalerin einer großen Fluggesellschaft betreut Khady Gaye Mitarbeitende in vier Ländern. Mit verschiedenen Kulturen und Sprachen umzugehen gehört ganz selbstverständlich zu ihrem Handswerkszeug. Diversity und Inklusion sind Teil ihres Jobs. Und doch wird ihr diese Offenheit an manchen Stellen im eigenen Land nicht entgegengebracht - einfach wegen ihrer Hautfarbe.In dieser Podcast-Folge sprechen wir über Rassismus und was wir als Einzelne und als Eltern tun können.

Das schlechte Eltern-Gewissen nach einem Streit

Audio herunterladen: MP3

[EG108] Wenn Eltern wütend werden und schimpfen (weil ihr Kind vielleicht gerade selbst wütend war), dann stellt sich manchmal ein schlechtes Gewissen ein: Was habe ich getan? Ich wollte doch … 

Unser Gewissen ist Teil unserer Persönlichkeit und gleichzeitig gibt es einen Punkt, an es dem mehr Schaden anrichtet als dass es nützt. Wie wir unser Gewissen etwas entlasten können, erklär ich in dieser 5-Min-Folge am Freitag.

Kathrin Borghoff: Hochsensibel Mama sein

Audio herunterladen: MP3

[EG107] Kathrin Borghoff ist Familiencoach und Autorin ("Hochsensibel Mama sein - Das Ressourcenbuch"). Im Interview spricht sie über ihren eigenen Weg als hochsensible Mutter und was feinfühligen Eltern hilft.

Mein Kind und seine Bedürfnisse sehen

Audio herunterladen: MP3

[EG106] Häufig sehen wir unser Kind durch einen – oder mehrere Brillen: Die Brille des Erwartung, des Vorwurfs, der Verallgemeinerung. Dazu kommen Projektionen und Stimmungen. In dieser Episode spreche ich darüber, wie wir wieder klar und unvoreingenommen unser Kind in den Blick nehmen können.

3 Tipps & Techniken für mehr Entspannung auf die Schnelle

Audio herunterladen: MP3

[EG105] Wie soll ich Zeit für Entspannung finden, wenn mein Zeitmangel Ursache für meine Anspannung ist? Die Lösung: Sehr kurze Auszeiten – die aber dafür regelmäßig. Wie das geht und welches das sein können, verrat ich dir in dieser Folge: Eine praktische Anleitung, um Stück für Stück mehr Entspannung in deinen Alltag einzuladen. Quasi deine Abkürzung zu mehr Oasen der Ruhe.

Stärkt Schreienlassen die Frustationstoleranz von Kindern?

Audio herunterladen: MP3

[EG104] Eine Hörerin fragt: Soll ich mein Kind ab und zu kurz schreien lassem, damit es lernt mit Frustration umzugehen? Warum das meines Erachtens keine gute Idee, sondern eine schlechte, erklär ich in dieser Folge. Und weshalb die Frustationstoleranz dennoch wichtig ist und wie sie Kinder stattdessen erwerben.

Sven Wehde: Abenteuer mit Kindern

Audio herunterladen: MP3

[EG103] Sven Wehde erlebt mit seinen Kindern Abenteuer – viele davon direkt vor der Haustür. In seinem Buch "Abenteuer mit Kindern" und in dieser Podcastfolge beschreibt er, was Mikro-Abenteuer sind und wie und wo Familien diese finden und erleben können.

Katja Brandis: Kinderbücher schreiben und Geschichten erzählen

Audio herunterladen: MP3

[EG102] Bestsellerautorin Katja Brandis ist für Jugendromane wie die Woodwalkers-Reihe bekannt – dabei heißt sie eigentlich Sylvia Englert. Im Interview erklärt sie, wie ihre Bücher entstehen, wie ihr Weg als Autorin verlief und wie jede*r zur Geschichtenerzähler*in werden kann.

Jubiläums-Gewinnspiel: 100 Folgen Eltern-Gedöns

Audio herunterladen: MP3

[EG100] WOW – 100 Folgen Eltern-Gedöns! Dieses kleine Jubiläum möchte ich nutzen, um zurück zu blicken und danke zu sagen: Danke den vielen Gästen, die mir ihre Zeit geschenkt haben, um ihre Erfahrungen und Wissen zu teilen, danke den Verlagen und Partnern, die mich dabei unterstützt haben und danke dir als Zuhörer*in!

Über diesen Podcast

Jede Woche bringe ich dir einen Gast oder eine Anregung zum Thema achtsames Elternsein. Als Gäste lade ich Expertin und Experten aus dem Bereich Pädagogik, Psychologie oder achtsames Elternsein ein. Immer geht es um die Frage: Wie können wir ein gelingendes Familienleben gestalten?

von und mit Christopher End – Eltern-Coach | Achtsames Elternsein

Abonnieren

Follow us