Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung

Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung

Eltern-Gedöns – Praxis-Tipps & Interviews mit Experten zu Erziehung und Leben mit Kindern

Jubiläums-Gewinnspiel: 1 Jahr Eltern-Gedöns

Audio herunterladen: MP3

[EG052] WOW: 1 Jahr Eltern-Gedöns! 52 Episoden – 25 Interviews und tausende von Hörerinnen und Hörern. Zeit Danke zu sagen. In dieser Folge blicke ich zurück und lasse noch mal einige meiner Gäste zu Wort kommen. Und: Ich verlose unter euch Bücher meiner Gäste – und einen Platz in einem meiner Seminare! Als Dankeschön, dass du hier einschaltest.

Udo Baer: Die Weisheit der Kinder

Audio herunterladen: MP3

[EG051] "Kinder haben eine unglaubliche Kompetenz – wenn man sie denn lässt", sagt Udo Baer. Udo Baer ist Pädagoge, Therapeut und Autor zahlreicher Bücher. Über sein neustes Buch "Die Weisheit der Kinder" spricht er in dieser Folge.

Wieso Eltern ihre Grenze wahren sollten und wie

Audio herunterladen: MP3

[EG050] Wenn Eltern lernen ihre eigenen Grenzen zu wahren, ohne die Kinder dabei zu verletzen, dann können beide daran wachsen: Kinder und Eltern. In der vierten Folge dieser Reihe um "Grenzen setzen" geht es mir um das WIE. Und ich erkläre, was Kinder meiner Meinung nach lernen, wenn Eltern achtsam und klare ihre eigenen Grenzen wahren.

Julia Dibbern: Mehr Abenteuer für Kinder

Audio herunterladen: MP3

[EG049] Kinder brauchen Geborgenheit und Freiheit – wieso und wie Eltern die Kunst des Loslassens üben, erklärt Julia Dibbern in dieser Folge. Julia ist Autorin einer Reihe von Erziehungsratgebern. Ihr neustes Buch heißt Wild World. Freiheit und Autonomie sind wesentliche Bedürfnisse jeden Menschen und jedes Kindes: Die Freiheit die Welt zu entdecken, Dinge selber zu machen, zu scheitern und daran zu wachsen.

Mehr oder weniger Grenzen setzen? Es kommt darauf an

Audio herunterladen: MP3

[EG048] Wann sollen, dürfen oder müssen wir denn nun Grenzen setzen? Die Antwort darauf kann – wie im Titel schon anklingt – nicht pauschal ausfallen. Es kommt also darauf. Grenzen setzen ist Teil eines Gleichgewichtes oder zweier sich gegenübersehender Bedürfnisse. Es kommt also darauf an, in welcher Richtung das Gleichgewicht aus dem Takt geraten ist.

Julia Schmidt-Jortzig: Was Eltern brauchen

Audio herunterladen: MP3

[EG047] Als Redakteurin bei Eltern.de hat Julia Schmidt-Jortzig das Ohr nah am Familienleben in Deutschland, den Herausforderungen, vor denen Eltern heute stehen – und vor allem was sie wirklich brauchen. In dieser Folge geht es sowohl darum, was sich politisch ändern muss, als auch darum, was wir Eltern anders machen können. Ein großer Schritt, meint Julia, wäre: Mehr loben!

Grenzen setzen und das innere Kind

Audio herunterladen: MP3

[EG046] Im zweiten Teil der Reihe "Grenzen setzen" gehe ich auf die beiden Grundbedürfnisse Verbundenheit und Freiheit ein. Und den Widerspruch, der aus beiden Bedürfnissen entsteht. Dazu gibt es auch eine kleine Geschichte: Das Dilemma der Stachelschweine.

Was Vätern gut tut

Audio herunterladen: MP3

[EG045] Familie und Beruf unter einen Hut zu kriegen ist für viele, Frauen wie Männer, eine Herausforderung. In dieser Folge geht es um die Männer, genaugenommen die Väter. Was sind ihre Sorgen, Ängste und Nöte? Und was kann dir als Vater dabei helfen? Wie kannst du besser in Kontakt mit dir, deiner Partnerin und deinem Kind kommen? Wie kannst du besser abschalten, dich einlassen, deine eigenen Antworten finden, deine Grenzen wahrnehmen und dafür einstehen, spüren dass du nicht allein damit bist? Antworten geben Christoph und Christopher vom Kreis der Väter, Köln.

Zeugnis und Noten – was hat das mit dir als Mutter oder Vater zu tun?

Audio herunterladen: MP3

[EG044] Sonderfolge zu den Halbjahreszeugnissen: Zeugnisse und Noten setzen manche Kinder – und Eltern unter Druck. Unter heftigen Druck. Ich finde es total hilfreich sich an dieser Stelle eine Frage zu stellen: Was macht das eigentlich mit dir als Mutter oder Vater? Was ist deine Beziehung zu Leistung, zu Benotung und zur Schule? Eine Einladung zum Umdenken.

PS Diese Folge war ursprünglich ein Facebook-Live-Video gewesen – das hier ist die Audio-Version davon :-)

Nicola Schmidt (artgerecht): Geschwister als Team

Audio herunterladen: MP3

[EG043] Wie wachsen Geschwister zusammen? Nicola Schmidt ist Buchautorin und Gründerin des Artgerecht Projektes. In ihrem Buch "Geschwister als Team", beschreibt sie, wie Geschwisterbeziehungen gelingen. Im Eltern-Gedöns-Podcast verrät sie, was Eltern lassen sollten und wie sie ihre Kinder besser unterstützen können – und was Eltern ihren Kindern jeden Tag sagen sollten.

Über diesen Podcast

Jede Woche bringe ich dir einen Gast oder eine Anregung zum Thema achtsames Elternsein. Als Gäste lade ich Expertin und Experten aus dem Bereich Pädagogik, Psychologie oder achtsames Elternsein ein. Immer geht es um die Frage: Wie können wir ein gelingendes Familienleben gestalten?

von und mit Christopher End – Eltern-Coach | Achtsames Elternsein

Abonnieren

Follow us