Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung

Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung

Eltern-Gedöns – Praxis-Tipps & Interviews mit Experten zu Erziehung und Leben mit Kindern

Nicola Schmidt (artgerecht): Geschwister als Team

Audio herunterladen: MP3

[EG043] Wie wachsen Geschwister zusammen? Nicola Schmidt ist Buchautorin und Gründerin des Artgerecht Projektes. In ihrem Buch "Geschwister als Team", beschreibt sie, wie Geschwisterbeziehungen gelingen. Im Eltern-Gedöns-Podcast verrät sie, was Eltern lassen sollten und wie sie ihre Kinder besser unterstützen können – und was Eltern ihren Kindern jeden Tag sagen sollten.

Grenzen in der Erziehung: ja oder nein?

Audio herunterladen: MP3

[EG042] Zwischen "Kinder brauchen Grenzen" und "Kinder brauchen keine Grenzen" (bis hin zu "Es gibt keine natürlichen Grenzen in der Erziehung") verläuft der Graben, die Grenze in der Debatte um das Leben mit Kindern. Dabei sind Grenzen weder unnatürlich, wie die einen behaupten, noch sind sie starr, wie die anderen behaupten. Grenzen sind Teil des Lebens – und haben als diese überraschende Qualitäten. Eine Einladung zu einem Perspektivwechsel in Sachen Grenzen.

Navanita Harris: the body wisdom of children

Audio herunterladen: MP3

[EG041] Our body knows how to heal, says Navanita [Interview]. But most of us have to learn to reconnect to this wisdom. Navanita teaches for over 40 years dance, meditation and speaking to the body. In this episode she talks about body wisdom, her live and how she survived an accident that nearly killed her – and how parents can support their children.

Hörerfrage: Mein Sohn (3) beschimpft mich übelst

Audio herunterladen: MP3

[EG040] Ein Vater weiß nicht weiter: Plötzlich fängt der bis dahin so liebevolle 3-Jährige an zu schimpfen und zu schreien – und das mit Einschlafen klappt auch nicht mehr. Dabei ist die Mutter auch nicht mehr so belastbar, schließlich ist sie im achten Monat schwanger. Meine Antwort auf diese Hörerfrage.

Nadine Hilmar: Wie das Leben mit Geschwisterkindern gelingt

Audio herunterladen: MP3

[EG039] Geschwister – kaum jemand ist uns so nahe, kennt uns so gut. Doch das ist keine Garabtie für Hamronie, ganz im Gegenteil . Wie es sich mit Geschwistern lebt, erklärt Nadine Hilmar in diesem Interview. Nadine ist Autorin, Bloggerin, Mutter von drei Kindern und hat ein Buch über Geschwister geschrieben.

Im Interview verrät sie, wie Eltern das Familien-Leben mit Geschwisterkindern gestalten können, wie sie Geschwisterkinder unterstützen können – und was tun beim Geschwisterstreit.

Silvester: Gemeinsamer Rückblick mit Kindern

Audio herunterladen: MP3

[EG038] Wie war euer Jahr als Familie? Was hat euch bewegt? Was war anstrengend, was bedrückend, was beglückend? Diese Rückschau zum Jahresende können wir in der Familie auch gut gemeinsam mit unserem Kind machen – das führt mitunter zu erstaunlichen Ergebnissen und Sichtweisen! Wie auch immer du den Jahreswechsel vollziehst, ich wünsche dir einen guten Rutsch und alles Gute und Liebe für 2019!

Weihnachten: Das Heilige finden

Audio herunterladen: MP3

[EG037] Weihnachten das Fest der Perfektion? Ursprünglich ging es mal um etwas anderes. Viele Familien leiden aber eher unter dem Zwang ein perfektes Weihnachtsfest zu feiern. Wie soll das gehen mit kreischenden Kindern, Eltern und Schwiegereltern und dem eigenen Päckchen, das jeder mit sich trägt? Einfach indem wir beginnen nach dem wirklichen Heiligen Ausschau zu halten. Ein kleine Anregung zu Weihnachten.

Eine Weihnachtswichtel-Geschichte für Groß und Klein

Audio herunterladen: MP3

[EG036] Seit drei Jahren schreibe ich zu Weihnachten eine Geschichte um den tollpatschigen Weihnachtswichtel Ribbelwitsch. So auch dieses Jahr. Die Geschichte lese ich hier im Podcast vor. Quasi als Weihnachtsgeschenk für dich und deine Familie. Diesmal hat der Weihnachtswichtel Ribbelwitsch eine Verabredung und die hat es in sich. Denn sie ist streng verboten.

Monika Kiel Hinrichsen: Die Wackelzahn-Pubertät

Audio herunterladen: MP3

[EG035] Neben Autonomiephase und Pubertät gibt es weitere herausfordernde Umbrüche in der kindlichen Entwicklung: Zwischen Kindergarten und Schule wartet die sogenannte Wackelzahn-Pubertät. Monika Kiel-Hinrichsen erklärt in dieser Folge, wieso beim Übergang in die Schule nicht nur die Zähne, sondern auch die Seele wackelt – und was Eltern tun können, um ihre Kinder in dieser herausfordernder Zeit zu unterstützen.

Einfache Licht-Meditationen mit Kindern

Audio herunterladen: MP3

[EG034] Die dunkle Jahreszeit bietet sich für Licht-Meditationen mit Kindern geradezu an. In dieser Episode stelle ich dir drei einfach Achtsamkeitsübungen für die Familie vor. So schaffst du dir mit deinem Kind stille Momente in dieser hektischen Zeit.

Über diesen Podcast

Jede Woche bringe ich dir einen Gast oder eine Anregung zum Thema achtsames Elternsein. Als Gäste lade ich Expertin und Experten aus dem Bereich Pädagogik, Psychologie oder achtsames Elternsein ein. Immer geht es um die Frage: Wie können wir ein gelingendes Familienleben gestalten?

von und mit Christopher End – Eltern-Coach | Achtsames Elternsein

Abonnieren

Follow us