Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung

Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung

Eltern-Gedöns – Praxis-Tipps & Interviews mit Experten zu Erziehung und Leben mit Kindern

Andrea Böer-Brand: Die Gefühle der Kinder

Audio herunterladen: MP3

[EG023] Gefühle können Kinder schon mal überwältigen – und dabei die Erwachsenen gleich mit. Was dann hilft, wozu Gefühle gut sind und wieso wir eigentlich alle Kinder-Experten sind, erklärt Andrea Böer-Brand im Interview.

Bewegte Meditationen

Audio herunterladen: MP3

EG022: Still sitzen ist alles andere als einfach – vielen Eltern fehlt dazu schlicht die Muße und Ruhe. Doch wie dann aussteigen aus dem Gedankenkarussell oder was tun bei Stress? Bewegte Meditationen bieten einen leichten Einstieg in die Welt der Meditationen. Was dafür spricht und wie sie wirken, in dieser 5-Min-Solo-Nummer.

Der Flix: Comics, Kinder und der Postbote

Audio herunterladen: MP3

EG021: Flix ist ein deutscher Comic-Autor und -Zeichner. Sein aktuelles Werk: Spirou in Berlin. Wir sprechen im Interview natürlich über Comics und seinen künstlerischen Werdegang, vor allem aber über seine Familie, sein eigenes Elternsein, über Beerdigungen, Trauer und Hoffnung, Künstlersein und Radtouren in der Kindheit. Doch dann klingelt es während des Interviews an der Tür …

Wie Meditation Eltern unterstützt

Audio herunterladen: MP3

EG020 Meditieren hilft mir – auch in meinem Elternsein. In dieser Folge beschreibe ich, wie ich zur Meditation gekommen bin: Welche Umwege ich gegangen bin, was mir schwer fiel und was leicht. Und ich gebe dir ein paar Tipps, welche Art von Meditation zum Einstieg mir besonders einfach fiel.

Martin Sutoris: Kinder in den Schlaf begleiten

Audio herunterladen: MP3

EG019: Schlafen gehen ist eins der ganz großen Themen in der Erziehung. Eine einfach zu lernende Methode hat Martin Sutoris entwickelt – das Buch zur Methode ist unter dem Titel "Der Zauberkäfer – Die liebevolle EInschlafmethode für Kinder" gerade erschienen. In diesem Interview verrät dir Martin, wie du deinem Kind mit Geschichten und Hypno-Techniken hilfst, seine Ängste und große Gefühle in den Griff zu bekommen.

Achtsames Elternsein

Audio herunterladen: MP3

EG018: Für mich ist Achtsamkeit ein Schlüssel im Leben mit meinen Kindern. Was ich unter achtsames Elternsein verstehe und wie du erste Schritte auf diesem Weg gehen kannst, erkläre ich in dieser Folge. Es ist ein Auftakt zu einer kleinen Reihe um achtsames Elternsein. In den folgenden Episoden geht es um Meditation für uns Eltern sowie um konkrete Methoden im Umgang mit unseren Kindern.

Mechthild Schroeter-Rupieper: Wenn Kinder trauern

Audio herunterladen: MP3

017: Trauer ist ein Gefühl, was hierzulande immer noch tabuisiert wird. Eigentlich ist Trauer lebenswichtig, wir brauchen das Gefühl, um mit Abschied, Verlust und Tod umgehen zu können. Um so wichtiger, das Kinder früh lernen zu trauern. Wie Eltern sie dabei unterstützen können, erklärt Familientrauerbegleiterin Mechthild Schroeter-Rupieper im Interview in dieser Podcast-Folge.

Trotzphase: Was tun als Eltern mit einem wütenden Kind?

Audio herunterladen: MP3

016: Wenn Kinder wüten oder trotzen, sind auch Eltern schnell verzweifelt oder wütend. In dieser Episode erkläre ich, wieso ich kein Freund von Strafen bin (und auch eine Auszeit kann sich sehr wohl wie eine Strafe anfühlen) – und wie Eltern ihre Kinder in dieser fordernden Zeit stattdessen begleiten können, so dass das Kind lernt mit seinen Gefühlen umzugehen. All das in diesem 5-Minuten-Solo-Tipp.

Christoph Kraus und Christopher End: Der Kreis der Väter

Audio herunterladen: MP3

015: Was bedeutet Vatersein heute? Christoph Kraus und ich sprechen über unser Vatersein, über unsere Kinder, über unsere Eltern und wieso wir glauben, dass Väter heute manchmal ganz schön allein dastehen. Deswegen haben wir uns was einfallen lassen – und bieten einen Kreis für Väter ein. Was das ist und was das soll, hörst du in dieser Podcast-Folge.

Liebevoll oder besser streng? Was tun als Eltern?

Audio herunterladen: MP3

014: Ist ein strenger oder freier Erziehungsstil besser? Muss ich meine Kinder eng führen oder ihnen eher viele Freiräume lassen? In dieser Solo-Nummer erkläre ich dir, wieso ich glaube, dass Zuneigung und Grenzen setzen nur zwei Seiten einer Medaille sind – und zum Leben mit Kindern dazugehören.

Über diesen Podcast

Jede Woche bringe ich dir einen Gast oder eine Anregung zum Thema achtsames Elternsein. Als Gäste lade ich Expertin und Experten aus dem Bereich Pädagogik, Psychologie oder achtsames Elternsein ein. Immer geht es um die Frage: Wie können wir ein gelingendes Familienleben gestalten?

von und mit Christopher End – Eltern-Coach | Achtsames Elternsein

Abonnieren

Follow us