Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung

Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung

Eltern-Gedöns – Praxis-Tipps & Interviews mit Experten zu Erziehung und Leben mit Kindern

Sebastian Spoerl: Waldorf-Schule

Audio herunterladen: MP3

[EG033] Was macht eine Waldorf-Schule aus? Wenn ich Sebastian Spoerl zuhöre, dann fällt mir vor allem auf, wie (lebens-)praktisch und nahe am Kind der Unterricht ist. Im Interview erzählt der Waldorflehrer vom Gärtnern, von Klassenkameraden, die sich wie Geschwister sehen, und warum er nach Jahren immer noch so begeistert von seinem Beruf ist.

Kommunikation: Der Familien-Kreis

Audio herunterladen: MP3

[EG032] Der Kreis ist eine, wenn nicht die Ur-Form der menschlichen Kommunikation. Eine Kommunikationsform, die echten Austausch auf Augenhöhe und tiefe Verbundenheit möglich macht. Die Regeln sind einfach. Daher ist der Kreis eine hervorragende Möglichkeit achtsam in der Familie zu kommunizieren.

Katharina Grünewald: Patchwork-Familien

Audio herunterladen: MP3

[EG031] Patchwork-Familien sind eine Herausforderung: Katharina Grünewald ist Expertin für Patchwork und das gleich auf mehreren Ebenen: Die Diplom Psychologin hat ein Buch zum Thema geschrieben, berät betroffene Eltern – und lebt selbst in einer Patchwork-Familie. Im Interivew erklärt sie, was zu Konflikten führt und was Eltern für eine gelingende Patchwork-Familie tun können.

Von Kindern lernen: Staunen

Audio herunterladen: MP3

[EG030] Mit großen Augen schaut der 1,5-Jährige auf das Feuerwehrauto – dieses Staunen, dass die Kinder so mühelos beherrschen, hat eine besondere Qualität: Es führt uns direkt in die Präsenz, ins Hier und Jetzt.

Daniela Heiser: Hochbegabte Kinder und ihre Eltern

Audio herunterladen: MP3

[EG 029] Daniela Heiser ist Fachfrau für Hochbegabung – im Podcast-Interview verrät sie 8 Merkmale, die auf Hochbegabung hinweisen können. Außerdem erklärt sie, wieso die Hochbegabung so eine Herausforderung ist und wie Eltern ihre Kindern am besten unterstützen.

Eine Übung im Zuhören – für uns Eltern

Audio herunterladen: MP3

[EG028] Wenn wir einfach nur zuhören, ohne zu kommentieren, ohne zu antworten, ohne in die Wertung zu gehen, dann verändert das etwas. In dieser kleinen einfachen Übung kannst du etwas über dich und dein Kind herausfinden. Wie du Zuhören neu erfahren kannst, was Zuhören für dich bedeutet und was es mit deinem Kind macht.

Luke: Zwischen Schule, Handy und Eltern

Audio herunterladen: MP3

[EG027] Wie lernt es sich gut, was unterstützt Kinder, wie ist das mit Internet, Handy, Games und Schule und worauf kommt es beim Elternsein wirklich an? Antworten gibt diesmal ein echter Experte fürs Elternsein und Kindsein: Der 12-Jährige Luke im Podcast-Interview – übrigens mein Sohn :-).

Kinder in die Stille führen

Audio herunterladen: MP3

[EG026] Kinder in die Stille zu führen, braucht ein paar einfache Zutaten. Dabei muss es nicht immer eine Meditation sein, um Achtsamkeit mit deinem Kind zu üben. In dieser Folge verrate ich dir an ein paar kurzen Beispielen, wie du mit deiner Stimme und Sprache dein Kind in ruhigere Gewässer bringen kannst.

Béa Beste: Die richtige Schule für mein Kind finden

Audio herunterladen: MP3

[EG025] Was ist die richtige Schule für mein Kind? Das fragen sich viele Eltern zur Einschulung oder Schulwechsel. Béa Beste verrät im Podcast-Interview viele Tipps und sie muss wissen, wie es geht – schließlich hat sie eine ganze Kette von Schulen (mit-)gegründet.

Angeleitete Meditationen

Audio herunterladen: MP3

[EG024] Der Stress der Gesellschaft potenziert sich in vielen Familien. Zu den Anforderungen aus dem Beruf kommt jetzt noch die Dynamik von Kindern und Partnerschaft. Eigentlich wäre Anhalten, Innehalten oder Zu-Ruhe-Kommen genau jetzt angesagt. Geführte Meditationen bieten für mich einen großartigen Weg leicht Achtsamkeit zu üben.

Über diesen Podcast

Jede Woche bringe ich dir einen Gast oder eine Anregung zum Thema achtsames Elternsein. Als Gäste lade ich Expertin und Experten aus dem Bereich Pädagogik, Psychologie oder achtsames Elternsein ein. Immer geht es um die Frage: Wie können wir ein gelingendes Familienleben gestalten?

von und mit Christopher End – Eltern-Coach | Achtsames Elternsein

Abonnieren

Follow us