Wie du dein Schreibaby beruhigst | Andrea Zschocher
Was Eltern mit einem Schreibaby tun können – für das Kind und für sich, erklärt Andrea Zschocher in ihrem neusten Buch und in dieser Folge von Eltern-Gedöns.
Eltern-Gedöns – Praxis-Tipps & Interviews mit Experten zu Erziehung und Leben mit Kindern
Was Eltern mit einem Schreibaby tun können – für das Kind und für sich, erklärt Andrea Zschocher in ihrem neusten Buch und in dieser Folge von Eltern-Gedöns.
Wie du über Berührung dir und deinem Kind Halt geben kannst. 4 Übungen und der Hinweis, worauf du unbedingt achten solltest.
Schüchternheit als Persönlichkeitsmerkmal können wir nicht wegtherapieren – aber unser Kind stärken, damit mutig durchs Leben zu gehen.
Du bist gestresst, es ist alles zu viel und in der Hoffnung auf Entspannung buchst du einen Entspannungskurs – und merkst dann, wie viel Stress dir der Kurs macht … das ist kein seltenes Phänomen. Wieso du damit nicht alleine bist und vor allem wie du aus diesem Stres-Entspannungs-Dilemma rauskommst, erkläre ich dir in dieser Folge.
Wie schief es laufen kann, wenn Eltern sich trennen, hat Marianne Nolde 36 Jahre als Gutachterin für Familiengerichte erlebt. Wie es anders gehen kann, beschreibt die Diplom-Psychologin in ihrem Buch "Eltern bleiben nach der Trennung" und im Podcast.
Schlechtes Gewissen, weil du dir laufend neue Bücher rund ums Bindungsorientiert und Beziehungsorientiert kaufst? Oder setzen die Bücher gar unter Druck, weil du erkennst was du alles "falsch" machst oder "nicht genug" bindungsorientiert lebst? Dann ist diese Folge für dich. Ich spreche auch über mein schlechtes Gewissen und wie du (und ich) dahin kommen guten Gewissens zu entscheiden.
Wie verträumte Kinder & ihre Eltern gut durch die Schulezeit kommen, erklären Stefanie Rietzler & Fabian Grolimund (Akademie für Lerncoaching).
In dieser Folge führe ich dich auf eine Reise nach innen zu deinen Ressourcen, deinen Kraftorten und deinen inneren Begleiter:innen. Lass dich von der Kraft der Geschichten berühren und unterstützen auf dem Weg, der vor dir liegt.
Dr. Rebecca Böhme forscht zu menschlicher Berührung und erklärt in ihrem Buch Human Touch und im Podcast, wieso Kuscheln so wichtig ist.
[EG131] Diese angeleitete Visualisierungsübung hilft dir das alte Jahr zu verabschieden, Kraft zu tanken aus deinen Erfahrungen der letzten 12 Monate und dich auf das neue Jahr vorzubereiten.