Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung

Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung

Eltern-Gedöns – Praxis-Tipps & Interviews mit Experten zu Erziehung und Leben mit Kindern

Neurodivergent – und Mutter: Von Überforderung zu Verständnis | Natalia Lamotte

Audio herunterladen: MP3

Worüber ich mit Natalia u.a. spreche:
+ Was Neurodivergenz eigentlich bedeutet – und warum sie kein Defizit ist
+ Wie späte Diagnosen bei Müttern Entlastung bringen – und auch Trauer
+ Warum Mutterschaft für neurodivergente Menschen besonders herausfordernd ist
+ Wie wir mehr Selbstmitgefühl und Unterstützung finden können

Kinderschlaf ohne Druck: zwischen Nähe und Grenzen | Katharina Spangler

Audio herunterladen: MP3

Worüber ich mit Katharina u.a. spreche:
+ Warum Durchschlafen ein Mythos ist
+ Nähe, Grenzen und elterliche Bedürfnisse beim Einschlafen
+ Schlafdruck, Rituale und was Kindern wirklich hilft
+ Mythen, die Eltern entlasten dürfen
+ konkrete Tipps: von Monster-Spray bis Sorgenfresser

Nervenstark verbunden: Regulation in Familie | Kathi Bohnet

Audio herunterladen: MP3

Mit Kati habe ich u.a. darüber gesprochen:
+ Selbstregulation statt Selbstkontrolle: Warum das Nervensystem den Unterschied macht
+ Die Stressampel: Einfache Orientierung für Eltern im Alltag
+ Fehler, Schuldgefühle und die Kraft von „Rupture & Repair“
+ Praktische SOS- und Sonnenübungen für mehr Nervenstärke

Wenn Eltern depressiv sind – und Kinder trotzdem stark | Hannah-Marie Heine

Audio herunterladen: MP3

Themen in der Folge:
+ Wie Kinder auf die Depression eines Elternteils reagieren – von Anpassung bis Wut
+ Welche Schutzfaktoren Kinder stark machen und Resilienz fördern
+ Warum Aufklärung und ehrliche Gespräche für Kinder so wichtig sind
+ Welche Rolle Bindung, Netzwerk und professionelle Hilfe spielen

Die richtige Schule wählen

Audio herunterladen: MP3

Worüber ich in dieser Folge u.a. gesprochen habe:
+ Warum es „die richtige Schule“ nicht gibt – und warum das entlastend ist
+ Was beim Entscheidungsprozess wirklich zählt: Wohlfühlen und Verbindung
+ Die zwei Extreme des „Verbiegens“ – alles nach dem Kind vs. alles nach den Eltern
+ Ein praktisches Tool: Schulwahl als gemeinsames Visualisierungs-Gespräch mit dem Kind

Prävention: Aufklärung schützt – Wissen statt Angst | Steffi Bohle

Audio herunterladen: MP3

Worüber ich mit Steffi unter anderem gesprochen habe:
+ Warum Angst Kinder nicht schützt – Wissen aber schon
+ Sprache als Schlüssel: Warum Kinder klare Worte für ihren Körper brauchen
+ Aufklärung ist Prävention – und keine Sexualisierung
+ Grenzen setzen und respektieren: Kinder stark machen für den Alltag

Gefühle lernen in Beziehung – deine Wut

Audio herunterladen: MP3

In dieser Folge spreche ich darüber:
+ Warum Wut gerade für Mütter oft tabuisiert ist
+ Gefühle als Beziehungslernen – vom Kind bis zum Erwachsenen
+ Warum es so schwer ist, sich Unterstützung zu holen
+ Wie kleine, sichere Gruppenräume Heilung und Veränderung ermöglichen

Zwischen Schutz und Beziehung: Das Nein von Kindern | Inke Hummel

Audio herunterladen: MP3

Mit Inke habe ich unter anderm gesprochen über:
+ Das Nein-Gefühl von Kindern – was es bedeutet und warum es so wichtig ist
+ Wie Eltern reagieren können, ohne in autoritäre oder permissive Extreme zu fallen
+ Kinderschutz im Nahfeld: Warum das Nein in Beziehungen so entscheidend ist
+ Praktische Wege, mit Nein-Situationen im Alltag umzugehen (von Zähneputzen bis Sonnencreme)

Deine Wutkraft – statt elterlicher Wutausbruch

Audio herunterladen: MP3

In dieser Folge spreche ich darüber:
+ Warum Kontrolle und Wegsperren von Wut dich schwächen
+ Die Metapher vom Drachen: einsperren, zerstören oder bändigen
+ Wut als Quelle von Autonomie, Grenzen und Lebendigkeit
+ Eine kleine Zukunfts-Visualisierung für dein kraftvolles Nein

+ Ein Download-Bonus (geführte Audio!)

Selbstwirksamkeit zeichnen: Wie Kinder durch Sketchnotes wachsen | Anna Lena Wollny

Audio herunterladen: MP3

Mit Anna Lena spreche ich u.a. über:
+ Was Sketchnotes sind – und warum sie gerade für Kinder so wertvoll sind
+ Selbstwirksamkeit, Orientierung und Ausdruck durch Bilder
+ Praktische Beispiele: Routinen, Gefühle, Familienentscheidungen visualisieren
+ Tipps für den Einstieg – ohne Kunstanspruch, aber mit viel Freude

Über diesen Podcast

Jede Woche bringe ich dir einen Gast oder eine Anregung zum Thema achtsames Elternsein. Als Gäste lade ich Expertin und Experten aus dem Bereich Pädagogik, Psychologie oder achtsames Elternsein ein. Immer geht es um die Frage: Wie können wir ein gelingendes Familienleben gestalten?

von und mit Christopher End – Eltern-Coach | Achtsames Elternsein

Abonnieren

Follow us