Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung

Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung

Eltern-Gedöns – Praxis-Tipps & Interviews mit Experten zu Erziehung und Leben mit Kindern

Deine Wutkraft – statt elterlicher Wutausbruch

Audio herunterladen: MP3

In dieser Folge spreche ich darüber:
+ Warum Kontrolle und Wegsperren von Wut dich schwächen
+ Die Metapher vom Drachen: einsperren, zerstören oder bändigen
+ Wut als Quelle von Autonomie, Grenzen und Lebendigkeit
+ Eine kleine Zukunfts-Visualisierung für dein kraftvolles Nein

+ Ein Download-Bonus (geführte Audio!)

Selbstwirksamkeit zeichnen: Wie Kinder durch Sketchnotes wachsen | Anna Lena Wollny

Audio herunterladen: MP3

Mit Anna Lena spreche ich u.a. über:
+ Was Sketchnotes sind – und warum sie gerade für Kinder so wertvoll sind
+ Selbstwirksamkeit, Orientierung und Ausdruck durch Bilder
+ Praktische Beispiele: Routinen, Gefühle, Familienentscheidungen visualisieren
+ Tipps für den Einstieg – ohne Kunstanspruch, aber mit viel Freude

Elternsein: Deine Wut ist nicht das Problem

Audio herunterladen: MP3

In dieser Folge spreche ich darüber:
+ Warum Wut ein wichtiges Gefühl ist – und warum der Wutausbruch etwas anderes ist
+ Was der Unterschied zwischen kindlicher und erwachsener Wut bedeutet
+ Welche Folgen emotionale Ausbrüche für Kinder haben können
+ Wege, die eigene Wut bewusst wahrzunehmen und verantwortungsvoll auszudrücken

Grundschule: Lernen in Leichtigkeit | Diana Wegel

Audio herunterladen: MP3

Darüber habe ich mit Diana unter anderem gesprochen:
+ Warum Kinder schon vor der Schule unglaublich viel lernen
+ Die sieben Schritte des Lesenlernens – und warum viele Bücher zu früh zu schwer sind
+ Erlebnis statt Ergebnis: Konzentration neu verstehen
+ Nachhilfe, Druck und Frust – warum Vertrauen die bessere Antwort ist

Drachen bändigen: Wie du deine Wutausbrüche in Kraft verwandelst

Audio herunterladen: MP3

Darüber spreche ich in dieser Folge:
+ Die zwei Gesichter der Wut: Explosion nach außen und Anspannung nach innen
+ Warum Schuld und Scham die Überforderung noch verstärken
+ Wutkraft als Ressource für Klarheit, Grenzen und Verbindung
+ Persönliche Einblicke in meinen Weg mit der Wut und wie Transformation im Programm "Drachen bändigen" möglich wird

Was Kinder wirklich stark macht | Inke Hummel

Audio herunterladen: MP3

Darüber habe ich unter anderem mit Inke gesprochen:
+ Warum Überfürsorglichkeit oft wie Fürsorge aussieht – es aber nicht ist
+ Wie Bewältigungskraft entsteht und warum sie wichtiger ist als Erziehungstricks
+ Warum Langeweile, Wut oder Frust wichtig für kindliche Entwicklung sind
+ Wie wir als Eltern eigene Erwartungen loslassen und dadurch neue Wege finden

Wenn dein Kind dich beleidigt … | Danila Schmidt

Audio herunterladen: MP3

Worüber ich unter anderem mit Danila Schmidt gesprochen habe:
+ Was Eltern tun können, wenn ihr Kind sie beschimpft
+ Warum unsere eigenen Geschichten oft lauter sind als das Verhalten des Kindes
+ Was Danila unter Tri-Regulation versteht – und wie sie funktioniert
+ Wie wir Grenzen setzen können, ohne unsere Macht zu missbrauchen

Schlechtes Gewissen: Bremse oder Kompass für Eltern?

Audio herunterladen: MP3

In dieser Folge von "Eltern Gedöns in 5 Minuten" spreche ich darüber:
+ Was ein schlechtes Gewissen eigentlich ist – und warum es nicht immer schlecht sein muss.
+ Wie du zwischen deinen eigenen Werten und gesellschaftlichen Erwartungen unterscheiden kannst.
+ Wann das schlechte Gewissen zu einer wertvollen Selbstreflexion führt – und wann es dich lähmt.
+ Warum ein überaktives schlechtes Gewissen zu People-Pleasing und Selbstverurteilung führt.

PDA: Wenn Anforderungen zur Gefahr werden | Mark Leonard

Audio herunterladen: MP3

Worüber ich mit Mark Leonard unter anderem gesprochen habe:
+ Was PDA eigentlich ist – und warum der Begriff irreführend sein kann
+ Wieso Anforderungen bei PDA nicht ignoriert, sondern als Bedrohung empfunden werden
+ Warum typische Autismus-Strategien bei PDA oft nicht greifen
+ Wie Eltern mit den „PANDA-Strategien“ sicherer begleiten können

Gefühle: Warum sie uns manchmal überwältigen

Audio herunterladen: MP3

Darüber spreche ich in dieser Folge:
+ Warum große Gefühle oft mit alten Bindungserfahrungen verknüpft sind.
+ Wie Einsamkeit in der Kindheit heute unsere Reaktionen prägt.
+ Warum einfühlsame Eltern leichter Selbstmitgefühl entwickeln.
+ Wie therapeutische Begleitung helfen kann, emotionale Sicherheit aufzubauen.

Über diesen Podcast

Jede Woche bringe ich dir einen Gast oder eine Anregung zum Thema achtsames Elternsein. Als Gäste lade ich Expertin und Experten aus dem Bereich Pädagogik, Psychologie oder achtsames Elternsein ein. Immer geht es um die Frage: Wie können wir ein gelingendes Familienleben gestalten?

von und mit Christopher End – Eltern-Coach | Achtsames Elternsein

Abonnieren

Follow us